
Born Rosé Organic Wine
Die katalanische Hauptstadt ist nicht nur zweifellos eine der schönsten Metropolen Europas, sondern ebenfalls der bezeichnende Ursprung von Born Rosé. Inspiriert vom urbanen Lifestyle und der mediterranen Brise, die dort durch die Gassen weht, wartet dieser Roséwein mit einem ausdrucksstarken Charakter sowie herrlich frischen Fruchtnoten auf.

Freihof Mirtillo Heidelbeerlikör
Sommer im Glas: In den Höhen der Berge gewachsen und aus tiefstem Herzen als Likör veredelt, vereint Mirtillo die fruchtige Frische aus dem Besten der heimischen Natur und die sonnengeküsste Fantasie des Südens. Kein Wunder, ist „Mirtillo“ doch das italienische Wort für „Heidelbeere“.

Born Rosé Can with Bubbles
Ein herrlicher Sommertag, eine gute Zeit mit den besten Freunden und ein erfrischender Schluck Born Rosé, s’il vous plaît – mehr braucht es nicht und schon sitzt die rosarote Brille wie angegossen.

Mintis Gin
Ein italienischer Gin der Premiumklasse: kristallklares, frisch-fruchtiges Aroma mit einem lang anhaltenden Abgang, hergestellt in einer familiengeführten Destillerie im Piemont. Dank des speziellen Vakuumverfahrens gelingt dieses edle Destillat besonders ausgeprägt. Einzigartiger Geschmack für puren Genuss.

Born Rosé Can
Nichts leichter als das! Schließlich ist die Dose von Born Rosé der ideale Begleiter – ob fürs Picknick, am See oder bei einer gemütlichen Wanderung. Der ausdrucksstarke Charakter sowie die herrlich frischen Fruchtnoten der Kreation kommen natürlich auch hier nicht zu kurz, sondern werden – ganz im Gegenteil – dank der Verpackung bestens geschützt.

Independence
Irischer Spirit vom Feinsten: Als „Ireland’s Independent Spirit“ zollt Independence der Unabhängigkeitsbewegung des Landes sowie der Loslösung vom Vereinigten Königreich im Jahr 1916 auf wohl genussvollste Art und Weise Tribut – und auch die Kreation selbst wirkt wie eine Revolution in der Flasche.

Born Rosé Organic Brut
Geboren, um die Schaumweinwelt zu revolutionieren, wird Born Rosé Organic Brut durch die moderne Aufmachung derart gekonnt in Szene gesetzt, dass man es kaum erwarten kann, endlich den Naturkorken knallen zu lassen und die edle Kreation ins Glas zu gießen.

Freihof 1885 Haselnuss Liqueur
Flüssiges Gold: Kreiert mit höchster Sorgfalt und aus den besten natürlichen Rohstoffen, begeistert der Haselnusslikör aus dem Hause Freihof mit seinem schokoladig-nussigen Charakter, dem verführerischen Duft frisch gerösteter Haselnüsse und seinem edlen goldenen Farbton.

Vintage Vermouth Vreimuth
Als Quintessenz der Kooperation von drei Spezialisten auf ihrem Gebiet wurde Vintage Vermouth Vreimuth von Frau Kaufmann, der Familie Fidesser und der Destillerie Freihof aus vorzüglichem Weißweincuvée, hochwertigen Kräutern sowie dem exklusiven Destillat der Williams Birne entwickelt.

Wiener Mocca Kaffeelikör
Für Nachteulen und Tagträumer: Wiener Mocca ist die außergewöhnliche Symbiose zwischen Kaffeekunst und Spirituosenhandwerk, die perfekte Mischung aus schwarzem Gold und kristallklarer Kostbarkeit, die einzigartige Kooperation zwischen der Kaffeemanufaktur Naber und der Destillerie Freihof.

Freihof Mirtillo Spritz
Mirtillo lässt sich zweifellos auf viele wunderbare Arten und Weisen genießen, doch der absolute Favorit ist und bleibt klar der Spritz. In der stylischen Dose präsentiert sich die prickelnde Liaison aus Heidelbeerlikör und Bitter Lemon trinkfertig und sorgt so an jedem Ort und in jedem Augenblick, schnell und vor allem einfach für eine fruchtige Erfrischung.

Freihof 1885: Für Freigeister
Für Menschen, die anders denken: Entstanden aus der Tradition und kreiert für die Zukunft, stehen die handwerklich hergestellten Premiumprodukte der Destillerie Freihof seit 1885 für höchste Qualität und kompromisslose Leidenschaft.

Gindividualist by Freihof
Seinen eigenen Gin zu kreieren und somit ein unverwechselbares Statement zu setzen, ist dank Gindividualist ganz einfach. Das obligatorische Wacholderdestillat bildet dabei die Basis, die Kombination aus – von Ihnen persönlich ausgewählten – Botanicals sorgt für den einzigartigen Charakter und das reine Alpenwasser sowie die höchsten Ansprüche beim Destillieren tun ihr Übriges.

Hämmerle Edelbrände
Tropfen für Tropfen eine Kostbarkeit: Seit 1979 treffen in der Privatbrennerei Gebhard Hämmerle natürliche Rohstoffe auf die hohe Kunst des Brennens, modernste Verfahren auf traditionelles Handwerk, die hochwertigsten Materialien auf wertvolles Know-how und eine strenge Selektion auf unermessliche Leidenschaft.

Appenzeller Alpenbitter
Im Jahr 1902 schuf Emil Ebneter im Schweizer Appenzell ein alkoholisches Getränk, dessen Rezept sich bis heute in Familienbesitz befindet. Seit mehr als einem Jahrhundert bleibt der würzige Likör seiner Tradition nun bereits treu und wird noch immer nach Originalrezeptur aus 100 Prozent natürlichen Rohstoffen sowie ohne chemische Zusätze hergestellt.

Heisse Witwe
Aber bitte mit Sahne! Die Heisse Witwe gehört zu Après-Ski wie Udo Jürgens zur Fetenhit-Playlist. Verfeinert mit winterlichen Gewürzen, wie Zimt und Nelken, schmeckt der Pflaumenlikör nostalgisch und verführerisch zugleich.

Edelweiss The Alpine Vodka
Eine kristallklare Hommage an die Alpenlandschaft: Ein außergewöhnliches Destillat aus Dinkel und Roggen, das reine Alpenwasser der Bergwelt und ein speziell entwickeltes Filtrationsverfahren lassen ein Produkt entstehen, das seinesgleichen sucht.

Seyringer Schlossbrände
Das Schloss Seyring, ein ehemaliges Landgut der Monarchie jenseits der Donau, diente als Namensgeber der Kostbarkeiten, schließlich war man kaiserlichem Genuss sowie königlichem Feiern auf dem österreichisch-ungarischen Hof keineswegs abgeneigt.

Entendusel Kräuterlikör
Weil das Glück manchmal auch ein Entlein ist: Dank der Kooperation zwischen Rosi’s Sonnbergstuben und der Destillerie Freihof ist es endlich möglich, abseits der Bichlalm ebenso in den Genuss des legendären Entendusels zu kommen.

Grace O’Malley Heather Infused Irish Gin
Der besondere Geschmack Irlands: Grace O’Malley Heather Infused Irish Gin vereint 14 sorgfältig ausgewählte Botanicals der irischen Westküste, wie etwa wilden Thymian, Rotklee, Schwarzdorn, Heidelbeere, Meerfenchel und das namensgebende Heidekraut.

Grace O’Malley
Für all die Rebellen und vor allem Rebellinnen: Grace O’Malley galt einst als kühne Navigatorin und Seglerin, die im 16. Jahrhundert zu einer von den Engländern gefürchteten Piratin wurde. Heute wird „The Pirate Queen“ als irische Heldin gefeiert und ihre faszinierende Persönlichkeit dient nicht zuletzt als Inspiration für die gleichnamigen Whiskey-Spezialitäten.

Hauser Tradition Schnaps
Klar wie der unverfälschte Atem der Bergwelt, aromatisch wie der Duft der blühenden Almwiese und ebenso einmalig wie das Wunder der Natur selbst – so lautet seit jeher die wahrscheinlich treffendste Beschreibung der Spezialitäten von Hauser Tradition. Ihren Ursprung haben sie in bäuerlichen Brennereien, wie sie einst von der Familie Hauser im Tiroler Leukental betrieben wurde.